Gartensalat

Gartensalat

Gartensalat, Bezeichnung für die zahlreichen Varietäten des Gartenlattichs (Lactūca satīva L., s. Lactuca). Man unterscheidet 1) Kopfsalat, mit zu einem festen Kopfe zusammengeschlossenen Blättern; 2) Stech- oder Schnittsalat (Rupf-, Streusalat, Lattich, Laktuke, Latsche), mit über den Boden ausgebreiteten Blättern; 3) Bindesalat oder die Sommerendivie, röm. Salat mit großen aufrechten Blättern. Weitere Formen sind der Pflücksalat, mit hohen Blättern, der Spargelsalat, von dem die großen Stengel wie Spargel verwendet werden. Über Endivie s.d.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gartensalat — Kopfsalat (Lactuca sativa var. capitata) Systematik Euasteriden II Ordnung: Asternartige …   Deutsch Wikipedia

  • Gartensalat — Gartensalat, s. Salat …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gartensalat — Gartensalat, s. Lattich …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gartensalat — Gartensalat,   Ausgangsform des Kopfsalats.   * * * Gạr|ten|sa|lat, der: in Gärten gezogener Salat (wie Pflücksalat, Schnittsalat, Kopfsalat) …   Universal-Lexikon

  • Garten-Lattich — Gartensalat Kopfsalat (Lactuca sativa var. capitata) Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) …   Deutsch Wikipedia

  • Lactuca sativa — Gartensalat Kopfsalat (Lactuca sativa var. capitata) Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) …   Deutsch Wikipedia

  • Lactuca — Lattich Gift Lattich (Lactuca virosa), Illustration Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zwei …   Deutsch Wikipedia

  • Lattich — Gift Lattich (Lactuca virosa), Illustration Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zwei …   Deutsch Wikipedia

  • Lattiche — Lattich Gift Lattich (Lactuca virosa), Illustration Systematik Asteriden Euasteriden II …   Deutsch Wikipedia

  • Bindesalat — Römersalat Römersalat Kopf Systematik Ordnung: Asternartige (Asterales) Familie …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”